Posaunenchor

Der Posaunenchor Igensdorf ist der Kirchengemeinde Igensdorf zugehörig. Er begleitet den Gottesdienst musikalisch bei kirchlichen Feiertagen und spielt auch bei bei anderen Anlässen wie am Adventsmarkt, Marktfest oder auch ein Weckruf beim Feuerwehrjubiläum. Meist veranstaltet er jährlich ein Konzert mit geistlichen und weltlichen Liedern und ist außerdem Mitglied des Verbandes evang. Posaunenchöre in Bayern e.V. 

 

 

Unser Posaunenchor stellt sich vor:

Posaunenchöre bringen Gottes Liebe in Tönen zu den Menschen, schenken ihren Mitgliedern Heimat im Glauben und dem gemeinsamen Musizieren in der Kirche.  Unser Posaunenchor ist zudem wohl die Gruppe mit dem größtmöglichen Altersspektrum in der Kirchengemeinde:  Kinder und Jugendliche sind hier ebenso als vollwertige Mitglieder aktiv, wie Erwachsene aller Altersgruppen. Dabei setzen sich die Bläser auch aus Ehepaaren, Geschwistern oder sogar kompletten Familien zusammen. Und noch etwas ist besonders an unserer Gruppe: Anfänger und Fortgeschrittene musizieren bei uns gemeinsam mit den „Altgedienten“ – die bis ins hohe Alter wichtige Säulen unserer Gruppe sind und sie nachhaltig durch ihre Wertvorstellungen prägten.  Unser Chor wurde im Jahr 1953 gegründet. Dies war durch eine Spende des in die USA ausgewanderten John Kohlmann aus Frohnhof und eine durch den Kirchenvorstand eigens hierfür durchgeführte Sammlung möglich gemacht worden. Seitdem spielt unser Posaunenchor zu den allermeisten Kirchenfesten und auch anderen Veranstaltungen unter dem Motto „Lobet den Herren mit Posaunen“.
Der Chor besteht derzeit aus 29 Personen und zählt weitere 7 Personen in Ausbildung zu seinem Nachwuchs. Auf die Ausbildung neuer Chormitglieder richten wir seit geraumer Zeit unser Augenmerk. Nachdem wir den üblichen Weg der Posaunenchorausbildung irgendwann verließen, erhielten und erhalten unsere Bläser professionellen Unterricht von ausgebildeten Lehrkräften. So wird der Grundstock für den Erhalt unseres Chores gelegt.

Und da es nie zu spät ist:  Haben Sie / hast Du Lust, ein Blechblasinstrument zu lernen? Liegt bei Ihnen / Dir ein Instrumentenkoffer seit langer Zeit in einem Schrank, ohne geöffnet worden zu sein?

Oder kennen Sie jemanden, für den eine Ausbildung im Spiel eines Blechblasinstrumentes etwas wäre? Von Trompete und Posaune über Waldhorn und Tenorhorn bis zur Tuba ist alles möglich.

Unsere Jungbläser – so nennen wir unsere Anfänger – sind zwischen 8 und 88 Jahre alt.  

Wir freuen uns auf Sie/Dich und Euch !