An diesem Abend erwartete uns ein spannendes theologisches Thema, das von Leonhard Hewelt gestaltet wurde.
In Anlehnung an den Bibelsonntag am 12. Oktober drehte sich alles um die Frage:
„Wenn es Himmel wird – Zeichen der Gegenwart Gottes“.
Im Mittelpunkt stand die Begegnung der Jünger mit dem auferstandenen Herrn, bei der der Jünger Thomas jedoch nicht anwesend war.
„Es sei denn, dass ich in seinen Händen die Nägelmale sehe und meinen Finger in die Nägelmale lege und meine Hand in seine Seite lege, will ich’s nicht glauben.“
Zu Beginn wurden alle Teilnehmenden an verschiedenen Stationen im Raum mit unterschiedlichen Aspekten der Bibelstelle konfrontiert.
In der anschließenden Diskussion konnten wir unsere Gedanken und Eindrücke miteinander teilen.
Viele geistliche Impulse und Erkenntnisse bereicherten die Runde der Teilnehmenden – ebenso wie die besondere Herangehensweise von Leonhard Hewelt an dieses theologische Thema.
 

 
          